SOLKAV MAIN CONTACT
+ 43 2743 20150 |
Walter Kirnich
+43 699 171 52 725 | Mail: office@solkav.eu
Schwimmbaderwärmung und Photovoltaik in Einem
Der Elektro Hybrid für den Pool ist auf jedem Dach ohne komplizierte Halterungen installierbar, man muss kleben.
Der Solkav CoEX TPE ist ein freiliegendes Solarabsorbersystem, das sich auszeichnet wie folgt:
Auf jedem Dach installierbar
Wird individuell auf Ihre Dachmasse konfektioniert
Kann direkt mit Badewasser durchflossen werden
Erhöht bei ca. 80% bis 100% Auslegung (der Pooloberfläche) die Durchschnittstemperatur im Schwimmbecken um 5K.
Die Anlage wird individuell auf Ihre Dachmasse konfektioniert. Im Zweifelsfall „direkt am Dach“. Sie kann gerne auch in Spezialformen wie an Wände oder Böschungen angebracht erfolgen. Der Solarabsorber wird in diesem Fall nicht verklebt, sondern mit Gurten an der Wand bzw. einen kleinen Unterkonstruktion befestigt. Unsere Fachleute beraten Sie dazu im Rahmen der Installation gerne.
Der eFlex ist eine Reihe flexibler und leichter CIGS-Solar-PV-Module.
Die Module können auf allen Oberflächen mit begrenzter Tragfähigkeit, auf gekrümmten Oberflächen aufgeklebt werden.Die Module werden auf die Solarabsorbermaße abgestimmt und vor Ort nach der Solarabsorbermontage in einem 2ten Schritt auf den Solarabsorber aufgeklebt.
Die Module bestehen aus hochwertigen Materialien, die eine dauerhafte Leistung bieten und auf einer einzigartigen Technologie basieren, um eine hohe Leistung bei gezielten Anwendungen zu erzielen.
Sehr geringes Gewicht, <2 kg / m2
Auf gekrümmten Oberflächen anwendbar - in einem Radius von 20 cm biegbar
Super dünn (<2 mm) und aerodynamisch
Hohe Energieausbeute durch Schattentoleranz und Temperaturstabilität
Schöne Ästhetik - einheitliches Design in Schwarz
Robust und vibrationsfest - Mikrorisse frei
Die Photovoltaikanlage erbringt nominale Leistungswerte von 9,5% der Solareinstrahlung; das sind im Vergleich zu Panelsystemen 60%. Das aber ohne zusätzlichen Platzbedarf und als eine Installation gemeinsam mir der Schwimmbaderwärmung.
Die PV Energieausbeute beträgt im Normalfall je nach Dachform und damit verbundenem Einstrahlwinkel zwischen 90% und 100%. Die Schwimmbaderwärmung schaltet den Kühlungsturbo dazu.
Nachdem Photovoltaik schwächer wird, wenn das Panel heiß wird, ERHÖHT die Schwimmbadwärmeabführung die Ausbeute and elektrischer Energie! Das Perpetuum Mobile ist es aber leider doch nicht: Das was Sie solar als Photovoltaik nützen (10%) + die Isolationswirkungsverlust können Sie leider nicht nochmals als solare Schwimmbadwärme nutzen.
Gehen Sie bitte daher von nachfolgenden Eckdaten der Installation / Nutzung aus:
M² Bedarf für Solarwärme Schwimmbad: + 35% um die 5K Schwimmbaderwärmung zu erreichen; somit z.B. statt 20 m² = 28 m² in Zukunft
Photovoltaik 9,5% werden durch den Kühlungsgewinn sicher erreicht, wenn nicht übertroffen
P.a. in Zentraleuropa: 100 KWh pro m²
Bei Kosten Versorger von 0,25 Cent: Ersparnis an el. Energie: 25 Euro / m² p.a.
Heidenheimerstraße 55
3100 St. Pölten
Austria