SOLKAV MAIN CONTACT
+ 43 2743 20150 |
Walter Kirnich
+43 699 171 52 725 | Mail: office@solkav.eu
Unser „All In One“ Energiekonzept erweitert Ihre Einzellösung (Schwimmbad, Eislaufen, Heizen, etc.) durch systematische Gleichzeitigkeits-Nutzung der „Abenergie“ und Ausweitung auf den Ganzjahresbedarf an thermischer Energie (Heizen, Klima, Brauchwasser, etc.) zu einem integrierten, in der Rentabilität überlegenen Investment. Dann scheint die Sonne tatsächlich gratis.
Premium Solar ist im Badewasserbereich für besondere Bedürfnisse ideal:
Sie erreichen mit einer um 35% reduzierten Absorberfläche die gleiche Temperaturerwärmung wie mit einem Standardabsorber. Das heißt, dass von anstatt 80%-100% der Pooloberfläche nur 60% - 70% reichen .
Im Freibadbereich für
eine möglichst lange Badesaison
besondere Mardersicherheit
viel Wind am Dach
wenig Platz am Dach
eine besonders elegante Lösung
Im Hallenbadbereich
mit hohen Badewassertemperaturen
die der normale Absorber nur mehr sehr begrenzt erreichen kann.
mit Frostschutzmittelbefüllung auch ganzjährig in Mittel- und Nordeuropa nutzbar.
Durch die Direktdurchströmung mit Badewasser und damit Vermeidung jedweden Transmissionsverlustes durch Antifreezeflüssigkeit bzw. durch Wärmetauscher deckt der Premiumabsorber den Wärmebedarf mit unerreicht hohen Wirkungsgraden. Das Anbinden an das Warmwassersystem erfolgt mit einem Wärmetauscher. Damit wird die komplette Wärme genutzt.
Speziell für Hotels, Hallenbäder und ähnliche Anlagen, mit:
saisonal und
tageszeitlich unterschiedlichen Wärmebedarf
PremiumSolar ist eine SOLKAV Neuentwicklung, die die Funktion eines verglasten Flachkollektors mit dem Preisvorteil der Absorbertechnik verbindet. Der Absorberteil besteht wie die ClassicSolar-Absorber aus hochwertigem EPDM und ist von einer mit Stegen verstärkten Polycarbonathülle (Lexan) umgeben.
Diese Hülle ist 100% UV-stabil und schützt den Absorber vor Wind- und Abstrahlverlusten. Im Gegensatz zu verglasten Kollektoren : Ist Premium Solar einstrahlwinkelunabhängig, da auf Absorberbasis mit seinen rundlichen Röhrchen. Benötigt daher keine komplizierte Dachkonstruktion. Premium Solar daher keine statischen Probleme (ca. 20 kg Dachbelastung anstatt 250 kg wie bei verglasten Kollektoren)
Absorbermaterial:
EPDM; Shor Härte 80/+-5%
Innendurchmessser 7 mm
Wandstärke: 1,6 mm
Sammelrohre: PP
Volumsstrom: 60 – 100 Liter/h
Lexanhülle: Polycarbonat PC 2540-2
Prüfergebnisse gemäß EN 12 975-2:M
Konversionsfaktor ηo : 72,5%
bei Wind: 3 m/s
Wirkungsgradkoeffizienten:
a1: 5,473
a2: 0,241
Damit ist Premium Solar auch für Warmwasseranlagen im Mitteltemperaturbereich bis 50° +/-5° perfekt geeignet:
Bei diesen Temperaturen erreicht Premium Solar
seine volle Leistungsstärke. und ist im Dauerbetrieb im kWh Ertrag dem verglasten Kollektor ebenbürtig.
Heidenheimerstraße 55
3100 St. Pölten
Austria