Solare Schwimmbaderwärmung / PV
für das private Bad
Solkav hat eine komplette Produktpalette im Bereich solarer Badewasser- und erwärmung entwickelt und bei vielen Anlagen seit 40 Jahren im Einsatz.
SOLAR
Privates Solar-Schwimmbad
Der Einsatz einer Solarabsorberanlage
erhöht bei ca. 80% bis 100% Auslegung (der Pooloberfläche) die Durchschnittstemperatur im Schwimmbecken um 5K. (5 Grad Celsius).
Das bedeutet eine Saisontagezuwachs von 60 Tagen und mehr. Ist dabei sehr kostengünstig in der Anschaffung, macht keinen Lärm und braucht keine zusätzliche elektrische Energie
Solkav Solarabsorber CoEX
Der Solkav CoEX ist ein freiliegendes Solarabsorbersystem, das sich auszeichnet wie folgt:
Das Material ist dafür gebaut,
auch chloriertes Wasser zu ertragen. Sie müssen nur darauf achten, im „grünen Bereich“ zu verbleiben, bzw. die Chlorierung erst nach dem Durchfließen des Solarabsorbers vorzunehmen. Unsere Fachleute beraten Sie dazu im Rahmen der Installation gerne.
Tausch nach vielen Jahren Nutzung notwendig?
Das Profil und die Sammelrohdimensionen sind seit 40 Jahren die gleichen, Wir können daher jederzeit die Dachanlage erneuern und mit den bestehenden nach unten führenden Leitungen verbinden. Kostengünstig und einfach!!!
Ersatzteile
Dieses Gleichteilekonzept gilt auch für Filterraumteile wie Steuerung, Dreiwegventil, Reparatursets, etc.
Der Durchfluss über den Solarabsorber kann kostengünstig ohne eigene Steuerung und Automatik mit der Schwimmbadpumpe mitlaufen.
Der Solkav CoEX wurde in 2 Richtungen entwickelt:
Im Privatpoolbereich
verwenden wir TPE (thermoplastisches Elastomer) als Basismaterial. Durch die CoEX Technologie erreichen wir die gleichen Flexibilitätseigenschaften wie bei EPDM, damit die gleiche Art der Verlegung, einfachen Verklebung und Integration auch in BESTEHENDE Anlagen. Der Nachteil von EPDM, besonderen chemischen Einfluss langjährig nicht immer standzuhalten entfällt dabei! Chlorieren, wie auch immer, Schockchlorieren, etc. kein Problem. Die UV-Beständigkeit ist mit EPDM vergleichbar, somit auch von dieser Seite sorglos.
Wie schreibt doch der BSW (dt. Bundesverband Bäder und Wellness E.V.)